BRERA
Luca Scacchetti, 2001
Eine Wanne, eine Schale, ein Rumpf, eine leere und offene Form, gänzlich mit Leder verkleidet. Ein umgekehrter und erweiterter Sattel, der aufliegt auf dünnen Metallbügeln und gefüllt ist mit Kissen, die Form nachzeichnen und gleichzeitig weicher machen. Der Verweis geht hin zu neoklassizistischen, zurückhaltenden und absoluten Formen und zur Lust der sinnlichen Formen der weiblichen Figuren auf diesen, die in den Gemälden oder Darstellungen der Akademie stets niedersanken, um die Geometrie und die klassizistischen Zitate zu komplettieren. Ein Sofa, das die Tradition der Sattlerei und der Polsterei verschmelzen lässt mit einer Neudefinition der Räume und der klassizistischen Atmosphäre sowie deren geläufigsten und gebräuchlichsten Ikonen.
FINITURE

















































































































































































Die Bilder sind illustrativ und es kann geringfuegige chromatische Abweichnungen bei der Realisierung geben.